Bad Nauheim (8. Mai 2012 / hds). – Die Fälle von Straftaten im Internet nehmen jährlich zu. Kinder und Jugendliche sind besonders gefährdet. Um deren Medienkompetenz zu stärken, haben Bad Nauheimer Schulen gemeinsam mit der Stadt 2012 zum Präventionsjahr erklärt. Zu den weiteren Partnern der Initiative gehören u. a. die Vereine Sicheres Netz hilft e.V., Weißer Ring e.V. und Deutsche Kinderhilfe e.V. sowie das Bündnis White IT. Die Auftaktveranstaltung fand am Donnerstag, 3. Mai 2012, im Jugendstil-Theater des Dolce Bad Nauheim statt.
(v. l. n. r.): Armin Häuser (Bürgermeister Bad Nauheim), Peter Krank (Stadtverwaltung Bad Nauheim), Thomas Cavazzini (Sänger), Jörg Mathes (Stadtschule am Solgraben, Bad Nauheim), Dirk Bollack (White IT), Karl Heinz Schnitzer (Weisser Ring e.V.), Markus Wortmann (Sicheres Netzt hilft e.V.), Felix Weiß (8com GmbH & Co. KG), Michel Prokop (Dolce Bad Nauheim) und Horst Cerny (Weisser Ring e.V.).
Michel Prokop, General Manager des Vier-Sterne-Plus-Hotels, betonte die stetige solide Aufklärungsarbeit, die das World Wide Web von Eltern, Erziehern und Lehrern abverlangt und zeigte sich daher sofort bereit, die Aktion zu unterstützen. Markus Wortmann, Kriminologe, Polizeiwissenschaftler und Vorstandsvorsitzender von Sicheres Netzt hilft e.V., berichtete über Gefahrenquellen und vorbeugende Maßnahmen: von verschlüsselten W-LAN-Verbindungen, über stets aktuellen Virenschutz bis zu Sicherheits-Screenshots.
Felix Weiß, 8com GmbH & Co. KG, überraschte das Publikum mit Live-Hacking und Handy-Ortung im Theatersaal. Thomas Cavazzini und die Bad Nauheimer Rapper Alessandro und Sello sorgten für die musikalische Begleitung. Das Projekt wird mit monatlichen Informationsveranstaltungen für Eltern und Schüler in den Schulen fortgesetzt - die Themen: Kinder- und Jugendschutz im Internet, Cyber-Kriminalität und -Mobbing sowie Computer-Missbrauch. Außerdem werden Oberstufen-Schüler zu Medien-Scouts ausgebildet, um ihre jüngeren Mitschüler für die Gefahren von Facebook & Co zu sensibilisieren.
(Stefan Krämer)
Zum Vergrößern bitte Bilder anklicken!